2. Treffen im September: "Ditzinger Wirtschaft im Gespräch"
Am Montag, 25. September lädt die AWD ihre Mitgliedsbetriebe - und dieses Mal alle interessierten Handwerksbetriebe in Ditzingen - zum zweiten Treffen "Ditzinger Wirtschaft im Gespräch" ins "Rhodos" im Musikerheim um 19.30 Uhr ein.
Gemeinsam geht's um Ideen und konkrete Maßnahmen zu wichtigen Themen: Belebung der Innenstadt, Fachkräftegewinnung, Kaufkraftbindung, Netzwerken der Unternehmer:innen u.v.m.
Bei Interesse: einfach mit Formular anmelden oder eine Mail senden!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hafenscherbenfest am 9. und 10. September
Alle 2 Jahre - traditionell am letzten Wochenende der Sommerferien findet das Hafenscherbenfest mitten in der Ditzinger Innenstadt statt. Zahlreiche Ditzinger Fachgeschäfte haben samstags geöffnet, öffnen sonntags von 13 bis 18 Uhr und laden zum Schlendern, Schauen und Shoppen ein.
Vom Laien über die Marktstraße, beim Evangelischen Gemeindehaus, auf dem Parkplatz der Konstanzer Kirche bis hin zum Schlossgarten können an den beiden Veranstaltungstagen auf fünf Bühnen über 30 Gruppen und Bands mit nahezu 300 Künstler:innen auf dem größten Ditzinger Stadtfest bestaunt werden.
Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Ditzinger Vereine und die lokale Gastronomie. Kühle Getränke und leckere Speisen gibt es auf dem Festgelände genauso wie in der Markt- und Münchinger Straße in den Cafés, Eisdielen, Imbissen und Restaurants.
Die AWD lädt vor der City.Box in der Marktstraße 24 zum Schwätzen und Chillen ein. Wer von Musik und Shows ein wenig ausspannen möchte, setzt sich hier in die Liegestühle und genießt das hoffentlich sonnige Wochenende.
Weitere Informationen: www.ditzingen.de/hafenscherbenfest
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die aktive Wirtschaft in Ditzingen radelt mit
Die Aktive Wirtschaft Ditzingen unterstützt das diesjährige STADTRADELN in der Zeit vom 1. bis 21. Juli. Die AWD hat ihre Mitgliedsbetriebe und deren Beschäftigte zum Mitradeln aufgefordert. Die aktive Wirtschaft in der Stadt sammelt gemeinsam möglichst viele Kilometer CO2-frei.
Am Donnerstag, 6. Juli findet zudem an der Marktstraße 24 bei der City.Box von Citymanager Thomas Müller von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein Info-Tag statt. Alle sind eingeladen vorbei zu kommen und sich beim Team der Stadtverwaltung, beim Citymanager und beim ADFC Strohgäu rund ums Radfahren in Ditzingen und zu den Aktivitäten der AWD zu informieren.
Am besten kommen Sie mit dem Fahrrad und sammeln gleich fleißig Kilometer. Auf das Gespräch und auf neue Anregungen zum Radverkehr hier vor Ort freuen sich Stadtmarketing, Stadtbauamt und AWD.
Weitere Informationen: www.stadtradeln.de/ditzingen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Großes Interesse bei "Ditzinger Wirtschaft im Gespräch"
Die Aktive Wirtschaft Ditzingen e.V. (AWD) hatte am Montag, 22. Mai 2023 mit dem neuen Citymanager Thomas Müller zum Austausch „Ditzinger Wirtschaft im Gespräch“ ins Vivere la Vita Ristorante e Pizzeria eingeladen.
Ca. 30 AWD-Mitgliedsbetriebe sowie weitere Interessierte waren dabei. Gemeinsam wurden Ideen formuliert, neue Impulse gegeben und konstruktive Kritik geäußert. Miteinander wurde besprochen, was konkret angegangen und verändert werden kann. Bei leckeren Speisen und erfrischenden Getränken von Vivere la Vita gab es Zeit für viel Information und gute Gespräche.
Ein regelmäßiges Netzwerktreffen soll etabliert werden. Die Gewerbetreibenden knüpften untereinander Kontakte. Einige signalisierten Interesse als weitere Annahmestelle des Ditzinger Gutscheins mitmachen zu wollen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ditzingen Mobil am 6. und 7. Mai
Am Wochenende 6. und 7. Mai 2023 ist mitten in Ditzingen viel los.
Zweirad- und Autohändler präsentieren ihr Angebot rund um die Mobilität. Ditzinger Fachgeschäfte haben geöffnet - sonntags von 13 Uhr bis 18 Uhr - und laden mit sympathischem Service zum Shoppen ein.
Begleitet wird alles von einem bunten, familienfreundlichen Rahmenprogramm: Radbörse am Samstag und Electrify-BW informiert über die E-Mobilität. Samstags kommen Clown und Zauberkünstler, sonntags erfreut das Marionettentheater mit „Pippi in der Villa Kunterbunt“ und „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“. Karussell, Spielmobil und Kinderschminken machen extra viel Spaß.
Polizei und Kreisverkehrswacht geben viele Tipps, die ASB ist mit dem Wünschewagen vor Ort und der VW Käfer-Club Ostelsheim e.V. präsentiert sein Schmuckstücke.
Bei Ditzingen Mobil haben u.a. Mode + Schuh Kämpf, Noemi's Espressino, Rossmann Drogeriemarkt, Osiander'sche Buchhandlung, Eckert Presse + Buch, Bad-Boutique und Koch Küchen geöffnet.
Citymanager Thomas Müller lädt mit der AWD an beiden Tagen zum Gespräch in die City.Box in der Marktstraße 24. Was können wir miteinander in der Stadtmitte und den drei Ortsmitten mehr miteinander möglich machen?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frühlings-Events in Ditzingen
Wir freuen uns auf die Events im Frühling 2023 mit verkaufsoffenen Sonntagen!
Ditzinger Kunsthandwerkermarkt am 15. und 16. April 2023
mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 -18 Uhr
Eine Vielzahl von Töpfern, Künstlern und Kunsthandwerkern schaffen eine einladende Marktatmosphäre. Ditzinger Fachgeschäfte laden mit Aktionen und Angeboten ein.
Ditzingen Mobil am 6. und 7. Mai 2023
mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 -18 Uhr
Zweirad- und Autohändler präsentieren ihr Angebot rund um die Mobilität. Ditzinger Fachgeschäfte haben geöffnet und laden mit sympathischem Service zum Shoppen ein.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktive Wirtschaft Ditzingen (AWD) und die Stadt Ditzingen starten das Citymanagement
Seit Anfang Januar hat Ditzingen erstmals ein eigenes Citymanagement. Mit Thomas Müller ist es der Aktiven Wirtschaft Ditzingen e.V. (AWD) gelungen eine kompetente und engagierte Persönlichkeit zu gewinnen. Die Zusammenarbeit zwischen der AWD und Thomas Müller als Dienstleister ist für den Zeitraum von einem Jahr bis Ende 2023 vereinbart. Im Rahmen dieses Zeitraums sollen verschiedene Projekte und Themen bearbeitet und umgesetzt werden.
Bei der Hauptversammlung am 27. Januar stellte der Vorstand AWD diese Zusammenarbeit vor. Thomas Müller präsentierte erste Impulse und Informationen zu seiner Aufgabe und kam in einen ersten Austausch mit den engagierten Gewerbetreibenden. Klicken Sie selbst in die Präsentation „Citymanagement in Ditzingen“!
Thomas Müller wird i.d.R. Mittwoch nachmittags, Donnerstag ganztägig und Freitag nachmittags in Ditzingen sein. Das Büro Citymanagement befindet sich in der Marktstraße 24 („City.Box“ – in den Räumen von ‚ewig anders Ditzingen‘).
Erreichbar ist Thomas Müller am besten per Mail unter mueller@aktive-wirtschaft-ditzingen.de.
In der Pressemitteilung vom 16. Januar finden Sie weitere Informationen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Gutschein der Aktiven Wirtschaft Ditzingen ist auch online erhältlich.
Einfach unter www.ditzinger-gutschein.de den gewünschten Gutscheinbetrag auswählen, online bezahlen und Gutschein sofort downloaden!
Der Gutschein kann bei zahlreichen Ditzinger Unternehmen eingelöst werden.
Als steuerfreier Sachbezug ist er als sog. Arbeitgebergutschein auch ein hervorragendes Dankeschön von Unternehmen für Ihre Mitarbeitenden: zum Geburtstag, zum Jubiläum oder als monatlicher Sachbezug im Rahmen der Gehaltszahlung.
Wenn Sie dazu Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Interessensvertretung der Wirtschaft
Wir vertreten die Interessen der Handwerker, der Gewerbetreibenden und der freiberuflich Tätigen in Ditzingen und arbeiten intensiv und eng mit der Wirtschaftsförderung und dem Stadtmarketing Ditzingen zusammen. Unser direkter und sehr guter Kontakt mit der Stadt Ditzingen spielt hierbei eine große Rolle.
Das macht auch den aktiven Wirtschaftsverein aus: eine enge, vertrauensvolle und persönliche Zusammenarbeit zwischen Verein und der Stadt Ditzingen. Gemeinsam tragen wir Sorge, dass Ditzingen auch in Zukunft ein wirtschaftlich attraktiver Standort für kleine und mittelständische, aber auch große Betriebe bleibt. Denn stabile Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Nähe bedeuten Lebensqualität und eine lebendige Stadt.
Nur eine lebendige Stadt ist eine lebenswerte Stadt!
Aktiv wirtschaftlich Denken und Handeln für eine erfolgreiche Wirtschaft und eine lebendige Stadt.
|
|
|
Nächster Termin: | Nächster geplanter Termin: 01.12. – 10.12.2022 |